Domain mobilzaeune.de kaufen?

Produkt zum Begriff LTE:


  • TP-LINK Router"M7350", 4G LTE Mobil
    TP-LINK Router"M7350", 4G LTE Mobil

    mobiler 4G/LTE-WLAN-Router unterstützt den Mobilfunkstandard 4G/LTE mit bis zu 150 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload zeitgleiches Surfen für bis zu 10 Nutzer/Geräte praktisches TFT-Display bietet einenÜberblicküber die wichtigsten Betriebsdaten der 2000mAh-Akku liefert Energie für bis zu 8 Stunden netzunabhängigen Betrieb (480 Stunden Standby) micro-SD-Kartenslot für bis zu 32 GB zusätzlichen Speicherplatz

    Preis: 79.99 € | Versand*: 0.00 €
  • 2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE
    2N Telecommunications 2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE

    2N LTE Verso - LTE-Sprechstelle - kabellos - LTE - Schwarz

    Preis: 1164.97 € | Versand*: 0.00 €
  • Buchmann, Joachim: Flipchart Positionierung - einfach, schnell und sicher
    Buchmann, Joachim: Flipchart Positionierung - einfach, schnell und sicher

    Flipchart Positionierung - einfach, schnell und sicher , Die von L.H. Jones beschriebenen Zonen der Spannungsvermehrung an der Körperoberfläche, von ihm als "Tenderpoints" bezeichnet, sind empirisch erarbeitete Zeichen für zugeordnete Funktionseinschränkungen des Bewegungssystems. Sie gelten als diagnostischer Hinweis. Gleichzeitig sind sie Ausgangspunkt für eine in Einzelschritten erfolgende Positionierungsbehandlung. In Abwandlung der ursprünglich von Jones beschriebenen Technik lässt sich durch Hinzubringen einer fazilitierenden Kompression die Behandlungszeit effektiv verklürzen. Der Erfolg wird deutlich durch tastbaren Spannungsabfall am Tenderpoint. Das vorliegende Flipchart zeigt komprimiert auf einen Blick mit sofort umsetzbaren Bildern die Beeinflussung von Funktionsstörungen in wesentlichen Regionen des Bewegungssystems. Behandlung , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583
    Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 10016583

    Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1 Hersteller :Insys Bezeichnung :Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. Typ :MRX3 LTE 1.1 Ethernet :ja ISDN :nein xDSL :nein LTE :ja Analog :nein USB :nein Leerchassis :nein Montageart :Hutschiene Anzahl der 10/100 Mbps LAN-Ports :5 Firewall :ja VPN :ja Insys Industrierouter-LTE MRX3 LTE 1.1: weitere Details Die smarten MRX-Router kombinieren IT-Sicherheit auf KRITIS-Niveau, modernste Technologie, hohe Rechenleistung, ausgefeilte Administration sowie Programmierbarkeit. Damit überzeugt dieser VPN-Router: hohe Leistungsfähigkeit und hohe VPN-Datenrate, modulare Erweiterbarkeit durch Einsteckkarten (MRcards), Verbindungsredundanz auch in Hardware (LTE, DSL, LAN), 5 Ethernet-Ports (erweiterbar auf 17), 2 digitale Eingänge (Basisversionen, erweiterbar), durch das Betriebssystem icom OS an Bord: umfangreiche IT-Sicherheitsfunktionen, Verbindungsredundanz inkl. mehrerer VPNs, umfangreiche Netzwerkfunktionalität mit mehreren IPNetzen, Edge Computing und IoT-Funktionen integriert, INSYS icom MRX3 LTE, modularer LTE-Router, VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet 10/100BT 2xdig.Ein MRcard-Slots:1xfrei Geliefert wird: Insys Industrierouter-LTE 5Ether-Ports 2Eing. MRX3 LTE 1.1, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4022892000438

    Preis: 1068.93 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist LTE schnell?

    Ist LTE schnell? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die als 4G-Standard gilt. Im Vergleich zu älteren Technologien wie 3G bietet LTE in der Regel eine schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeit. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Qualität der Verbindung. Insgesamt kann man sagen, dass LTE in der Regel als schnelle und zuverlässige Technologie für mobile Datenübertragung angesehen wird.

  • Wie schnell ist LTE?

    Wie schnell ist LTE? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die Datenübertragungsraten von bis zu 300 Mbit/s im Download und 75 Mbit/s im Upload ermöglicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Signalstärke. In der Praxis können Nutzer in guten Netzwerkbereichen Geschwindigkeiten von durchschnittlich 20-50 Mbit/s im Download erreichen. LTE ist damit deutlich schneller als ältere Mobilfunktechnologien wie 3G.

  • Wie schnell ist Green LTE?

    Wie schnell ist Green LTE? Green LTE ist eine umweltfreundliche Variante des LTE-Mobilfunkstandards, die darauf abzielt, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen zu reduzieren. Die Geschwindigkeit von Green LTE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der verfügbaren Bandbreite. In der Regel bietet Green LTE ähnliche Geschwindigkeiten wie herkömmliches LTE, was je nach Standort und Netzwerkauslastung variieren kann. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Umweltfreundlichkeit von Green LTE nicht unbedingt mit einer höheren Geschwindigkeit einhergeht, sondern vielmehr darauf abzielt, die Umweltauswirkungen des Mobilfunkbetriebs zu minimieren.

  • Wie schnell ist LTE 25?

    Wie schnell ist LTE 25? LTE 25 ist eine spezifische Variante des LTE-Mobilfunkstandards, die eine maximale Download-Geschwindigkeit von 25 Mbit/s bietet. Diese Geschwindigkeit kann je nach Netzwerkbelastung und Standort variieren. Im Vergleich zu anderen LTE-Versionen mit höheren Geschwindigkeiten wie LTE 50 oder LTE 100 ist LTE 25 langsamer, aber immer noch ausreichend für die meisten alltäglichen Internetanwendungen wie Surfen im Web, Streaming von Videos und Musik sowie das Versenden von E-Mails. Es ist wichtig zu beachten, dass die tatsächliche Geschwindigkeit, die ein Benutzer erlebt, von verschiedenen Faktoren abhängt, einschließlich der Entfernung zum nächsten Mobilfunkmast und der Qualität der Netzwerkverbindung.

Ähnliche Suchbegriffe für LTE:


  • Alcatel L850V LTE 150Mbps LTE USB-Adapter Black*
    Alcatel L850V LTE 150Mbps LTE USB-Adapter Black*

    <strong>Beschreibung<br /> </strong>Der Alcatel L850V ist ein kompakter 4G-Internet-Dongle, durch den du mit deinem Laptop &uuml;berall ins Internet gehst. Du steckst den Dongle in den USB-Anschluss von deinem Laptop und richtest &uuml;berall eine mobile Netzwerkverbindung ein. Die maximale Geschwi...

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • INSYS icom MRX3 LTE modularer LTE-Router VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet
    INSYS icom MRX3 LTE modularer LTE-Router VPN LTE/HSPA/UMTS/EDGE/GPRS 5xEthernet

    • Umfangreiche Routing-Funktionen für Hutschienenmontage • Plug and Play-Anbindung an Cloud-Dienste • hohe IT-Sicherheit, erweiterbar über 1x MRcard slot • 2x SMA Antennenanschluss, 4G/LTE-kompatibel • 5 x RJ45, 10/100 MBit/s/s

    Preis: 900.00 € | Versand*: 6.99 €
  • D-Link DWM-222 4G LTE USB Adapter, 150MBit LTE USB Stick, LTE Cat.4
    D-Link DWM-222 4G LTE USB Adapter, 150MBit LTE USB Stick, LTE Cat.4

    Der DWM-222 4G LTE USB Adapter ist ein mobiles Modem, mit dem Sie sich überall mit dem Internet verbinden können. Unterwegs sorgen hohe Downlink- und Uplink-Raten sowie die geringen Latenzen für eine leistungsstarke und verzögerungsarme Verbindung.. Überall verbunden:. Sorgt unterwegs auch in Bereichen ohne WLAN-Zugang für rasante Internetverbindung. . Superschnelle 4G LTE-Verbindung:. 4G LTE-Internetzugang mit Download-Geschwindigkeiten von bis zu 150 Mbit/s. . Reisefreundliches Design:. Benötigt keine Batterien oder Kabel und kann dank seines Hosentaschenformats auf Reisen und. unterwegs einfach überallhin mitgenommen werden

    Preis: 81.52 € | Versand*: 0.00 €
  • TP-LINK 4G/LTE-Router "M7450 Mobil 4G/LTE WLAN", schwarz (schwarz, grau), B:11,25cm H:1,6cm T:6,65cm, Router
    TP-LINK 4G/LTE-Router "M7450 Mobil 4G/LTE WLAN", schwarz (schwarz, grau), B:11,25cm H:1,6cm T:6,65cm, Router

    Mit dem mobilen Router M7450 4G/LTE WLAN von TP-Link genießen Sie überall schnelles Internet. Der M7450 unterstützt LTE-A (CAt.6) durch Carrier Aggregation. Mit dieser Technik werden voneinander entfernte LTE-Frequenzen zu einem "virtuellen" Band vereint und der Datendurchsatz wird bis zu 300 Mbit/s erhöht. Per UMTS- oder LTE-Verbindung versorgt der M7450 bis zu 32 WLAN Geräte. Der leistungsstarke 3000 mAh-Akku ermöglicht bis zu 15 h netzunabhängiges Arbeiten und bis zu 900 h im Standby. Über den integrierten MicroSD-Slot lassen sich Musik, Videos und Fotos noch einfacher freigeben. Die Verwaltung erfolgt bequem per App, so dass Sie jederzeit und ohne Probleme Datenlimits setzen, den Transfer überwachen und die verbunden Geräte prüfen können. Außerdem können Sie so Nachrichten verschicken und Daten auf die optionale MicroSD-Karte speichern., Technische Daten: Art Filter: MAC-Filter, Bedienelemente: Ein-/Ausschalter, Art Routerverwaltung: App, Geschwindigkeit Download maximal: 300 Mbit/s, Geschwindigkeit Upload maximal: 50 Mbit/s, Dual-Band-Modus: ja, WEEE-Reg.-Nr. DE: 85565951, Verschlüsselung: WPA, WPA2, WLAN-Frequenzband: 2,4 GHz, 5,0 GHz, WLAN-Datenübertragungsrate maximal: 300 Mbit/s, Wi-Fi-Standard: a, b, g, n, ac, Produktdetails: Lieferumfang: Micro-USB-Kabel, Schnellinstallationsanleitung, Nano to Standard SIM Card Adapter, 3000mAh-Akku, Anschlüsse: Schnittstellen: Micro-USB, Hinweise: Sprachen Bedienungs-/Aufbauanleitung: Deutsch (DE), Maßangaben: Tiefe: 6,65 cm, Höhe: 1,6 cm, Breite: 11,25 cm, Ausstattung & Funktionen: Funktionen: app-fähig, Farbe: Farbe: schwarz/grau,

    Preis: 137.02 € | Versand*: 5.95 €
  • Wie schnell muss LTE sein?

    Wie schnell LTE sein muss, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Grundsätzlich sollte LTE eine Mindestgeschwindigkeit von 100 Mbit/s im Download und 50 Mbit/s im Upload bieten, um den Anforderungen moderner Anwendungen gerecht zu werden. Zudem ist eine geringe Latenzzeit von unter 20 Millisekunden wichtig, um eine reibungslose Nutzung von Echtzeitdiensten wie Videotelefonie oder Online-Gaming zu ermöglichen. Letztendlich sollte LTE schnell genug sein, um eine zuverlässige und schnelle Internetverbindung für Nutzer bereitzustellen, unabhängig von der Anzahl der gleichzeitig verbundenen Geräte.

  • Wie schnell ist mein LTE?

    Um die Geschwindigkeit deines LTE-Netzwerks zu überprüfen, kannst du verschiedene Online-Tools verwenden, die dir die aktuelle Download- und Upload-Geschwindigkeit anzeigen. Diese Geschwindigkeiten können je nach Standort, Netzwerkauslastung und Gerät variieren. Es ist wichtig zu beachten, dass die beworbene maximale Geschwindigkeit deines LTE-Netzwerks möglicherweise nicht immer erreicht wird. Wenn du regelmäßig langsame Verbindungen feststellst, solltest du deinen Netzanbieter kontaktieren, um mögliche Probleme zu klären. Hast du bereits einen Speedtest durchgeführt, um die Geschwindigkeit deines LTE-Netzwerks zu überprüfen?

  • Wie schnell ist Aldi LTE?

    Wie schnell ist Aldi LTE? Die Geschwindigkeit von Aldi LTE hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Signalstärke. In der Regel bietet Aldi LTE eine Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s im Download und bis zu 25 Mbit/s im Upload. Dies kann je nach Standort variieren. Es ist ratsam, die Verfügbarkeit und Geschwindigkeit von Aldi LTE an Ihrem Standort zu überprüfen, um eine genaue Vorstellung von der Geschwindigkeit zu erhalten. Insgesamt bietet Aldi LTE eine solide Geschwindigkeit für die meisten alltäglichen Internetanwendungen.

  • Wie schnell ist LTE wirklich?

    Wie schnell ist LTE wirklich? LTE steht für Long Term Evolution und ist eine Mobilfunktechnologie, die Geschwindigkeiten von bis zu 300 Mbit/s im Download und 75 Mbit/s im Upload ermöglicht. Die tatsächliche Geschwindigkeit, die ein Nutzer erlebt, hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, wie der Netzabdeckung, der Anzahl der Nutzer im Netzwerk und der Qualität der Verbindung. In der Praxis können die Geschwindigkeiten von LTE je nach Standort und Netzwerkauslastung variieren. Trotzdem gilt LTE als eine der schnellsten verfügbaren Mobilfunktechnologien.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.